PHH berät Kommunalkredit bei 30,32 Mio. Euro Finanzierung Entwicklungsfinanzierung für PV-Großprojekt HELIOS in Rumänien gesichert Kommunalkredit Austria AG und UNIGEA Rumänien schlossen erfolgreich die Finanzierung für das größte ost-west gerichtete Solarprojekt in Osteuropa ab. PHH Partner Wolfram Huber und sein Team berieten die Kommunalkredit. Für die rumänischen Aspekte zeichnete Dentons verantwortlich. In Arad, Rumänien, entsteht gerade auf einer Fläche von 68 Hektar das Solarprojekt HELIOS I, das nach seiner geplanten Fertigstellung 2026 eine Kapazität von mehr 85 Megawattstunden Strom erzielen wird. Errichtet wird das Großprojekt von Unigea Solar Projects Romania S.A., einer Tochtergesellschaft der deutschen Unigea Solar Projects GmbH, die das Projekt Anfang 2024 in einer baureifen Phase erworben hat. Mit dem Abschluss der Brückenfinanzierung ist die Errichtung, der Bau und der Betrieb des wegweisenden Großprojekts gesichert. Die Kommunalkredit vertraute bei der rechtlichen Beratung und Begleitung des Finanzierungsprojekts einmal mehr auf die Expertise von PHH Partner Wolfram Huber und seinem Team. PHH Rechtanwält:innen leitete die grenzüberschreitende Transaktion, die eine Reihe von Sicherungsinstrumenten, eine umfassende Due-Diligence-Prüfung sowie die internationale Zusammenarbeit mit Beratern in Rumänien, Deutschland und Bulgarien erforderte. Neben Wolfram Huber waren Rechtsanwältin Lisa Urbas sowie Konzipient Yannick Pistrich mit im PHH Transaktionsteam. Als Rechtsberater für rumänisches Recht war Dentons unter der Leitung von Simona Marin aktiv. Die Unigea-Gruppe wurde von Bohâlțeanu și Asociații (Bukarest) als Rechtsberater des Kreditnehmers beraten. „Wir freuen uns, dass wir durch unsere Finanzierungserfahrung und unser internationales Netzwerk ein weiteres Großprojekt im Bereich der erneuerbaren Energien auf Schiene bringen konnten“, sagt Wolfram Huber, der die Transaktion federführend leitete. Über Kommunalkredit Kommunalkredit ist als Infra Banking Expert auf die Finanzierung und Beratung zukunftsweisender Infrastrukturprojekte in ganz Europa spezialisiert. So stärkt sie die europäische Resilienz, fördert das Wirtschaftswachstum und beschleunigt die grüne und industrielle Transformation. Mit Kerngeschäftsfeldern in Kreditfinanzierung, Advisory, Asset Management und Public Finance unterstützt die Bank Projekte in den Bereichen Energie & Umwelt, Kommunikation & Digitalisierung, Verkehr sowie Soziale Infrastruktur. Die maßgeschneiderten Lösungen der Kommunalkredit unterstützen Infrastruktur- und Energieprojekte (I&E) sowie Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen – über den gesamten Projektlebenszyklus und entlang der gesamten Kapitalstruktur. Im Jahr 1958 gegründet, hat Kommunalkredit allein seit 2020 neue Infrastruktur- und Energiefinanzierungen mit einem Volumen von rund EUR 10 Mrd. ermöglicht. Mehrheitseigentümer der Kommunalkredit ist die europäische Private-Equity-Gesellschaft Altor, die sich auf Investitionen in innovative Unternehmen und die grüne Transformation spezialisiert und seit ihrer Gründung mehr als EUR 12 Mrd. an Investitionen eingeworben hat. Infos unter www.kommunalkredit.at