meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwälte
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • Europäische Notarentage
    • Eurest
    • DR. KITZINGER
    • Dschungel Wien Theaterhaus für junges Publikum
    • Szabo-Scandic
    • Die Menü-Manufaktur
  • Media
    • Menüpunkt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Meinungsbild PR & Coaching, Georg-Sigl-Gasse 1/3, 1090 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.meinungsbild.at/. Der Zugriff auf das PResstige Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Meinungsbild PR & Coaching
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
1090 Wien
Georg-Sigl-Gasse 1/3

E-Mail: office@meinungsbild.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Verband Druck Medien
  • Alle
  • Text
  • Bilder

Jubiläums-Gautschfeier der Druckbranche in Wien

04.07.2022 | 11 Bilder
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien © Richard Rizk

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (316 Zeichen)Plaintext

Anlässlich des 150-Jahres-Jubiläums des Verband Druck Medien richtete dieser heuer erstmals gemeinsam mit der „Graphischen“ die traditionelle Gautschfeier der Absolvent:innen aus. Gegautscht wurden die 55 Kornut:innen nach einem historischen Umzug direkt vor dem Gutenberg-Denkmal im 1. Bezirk.

Pressetext (3288 Zeichen)Plaintext

Anlässlich des 150-Jahres-Jubiläums des Verband Druck Medien richtete dieser heuer erstmals gemeinsam mit der „Graphischen“ die traditionelle Gautschfeier der Absolvent:innen aus. Gegautscht wurden die 55 Kornut:innen nach einem historischen Umzug direkt vor dem Gutenberg-Denkmal im 1. Bezirk.

Wenn Gautschmeister Clemens Leopold Ulrich „Packt an“ ruft, wird es nass für die diesjährigen Kandidat:innen. Die Packer:innen versuchen die Kornut:innen zu fassen und in den bereits aufgestellten Wasserbottich zu werfen. Sinn des für alle Beteiligten nassen Brauchs ist es, die Sünden der Lehrzeit abzuwaschen. „Die ersten Gautschfeiern sind in der Druckbranche ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert. Seither markiert das Gautschen das Ende der Ausbildungszeit und wird bis heute im Druckgewerbe praktiziert“, berichtet Clemens Ulrich, Abteilungsvorstand der Abteilung Druck- und Medientechnik (Printmedia) an der Schule der Medien, kurz die „Graphische“.

„Der Verband Druck Medien als ältester Interessenverband der Druck- und Medienbranche, sieht sich auch als Bewahrer von Tradition. Deshalb unterstützen wir auch den Brauch des Gautschens, der bis heute sowohl an der „Graphischen“ als auch in unseren Mitgliedsbetrieben praktiziert wird“, sagt Gerald Watzal, Präsident des Verband Druck Medien. Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums war das Gautschfest diesmal besonders traditionell - mit einem Umzug in den historischen Gewandungen der Drucker vom Haus des Verband Druck Medien in der Grünangergasse zum Gutenberg-Denkmal am Lugeck. Die 55 Kandidat:innen haben nach der Gautschfeier auch symbolisch die „Graphische“ oder wie sie korrekt heißt die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, abgeschlossen und dürfen sich offiziell Jünger:innen der Schwarzen Kunst nennen. Neben den Kornut:innen von der Druckerei Gerin - Harald Nagy, Wanderer Christian, Christian Berlakovich, Karl-Heinz Böck und Viktoria Hieret - wurde zudem Karl Schauer (Vertriebsleiter Koenig & Bauer) als Ehrenkornut gegautscht. 

Gesponsert wurde die Gautschfeier von Koenig & Bauer.

Fotos: Verband Druck Medien / Christian Handler und Richard Risk.

Über das Gautschen
Gautschen bezeichnet ursprünglich den ersten Entwässerungsvorgang beim Schöpfen des Papiers. Ab dem 16. Jahrhundert ist Gautschen jedoch auch beim Lehrabschluss als eine Art Freisprechungszeremonie belegt. Dabei werden die Lehrlinge in einen mit Wasser gefüllten Bottich untergetaucht und/ oder auf einen nassen Schwamm gesetzt, um symbolisch die Sünden der Ausbildungszeit abzuwaschen. Zentrale Rollen spielen dabei die Packer:innen, die auf den Ruf „Packt an!“ versuchen, die zu Gautschenden - die sich durchaus auch wehren dürfen - zu packen und dem Nass zuzuführen. Der bzw. die Schwammhalter:in überwacht unter den strengen Augen der/des Gautschmeister:in die Zeremonie.

Der Brauch wird bis heute praktiziert – in Österreich nicht nur beim Lehrabschluss, sondern auch beim Abschluss an der „Graphischen“, der Höheren Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, heute auch „Schule der Medien“ genannt. Und es geht nach wie vor sehr nass zu beim Gautschen. Gautschen ist seit wurde von der UNESCO mit 4. November 2021 in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Seite drucken Link mailen
Druck & Medien
Der Verband Druck Medien besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, geschäftsführender Gesellschafter von Offset 5020 in Salzburg. www.druckmedien.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 000 x 2 000 © Richard Rizk
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
2 911 x 1 940 © Richard Rizk
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 000 x 2 000 © Richard Rizk
Dateigröße: 5,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 000 x 2 000 © Richard Rizk
Dateigröße: 5,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 000 x 2 000 © Richard Rizk
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 888 x 3 888 © Verband Druck Medien / Handler
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Verband Druck Medien / Handler
Karl Schauer als Ehrenkornut
Karl Schauer als Ehrenkornut
3 888 x 3 888 © Verband Druck Medien / Handler
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Karl Schauer als Ehrenkornut
Karl Schauer als Ehrenkornut

© Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 888 x 3 888 © Verband Druck Medien / Handler
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

Der Ausbildungsabschluss in der Druckbranche ist traditionell ein nasses Vergnügen.

© Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 888 x 3 888 © Verband Druck Medien / Handler
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

Der Ausbildungsabschluss in der Druckbranche ist traditionell ein nasses Vergnügen.

© Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 000 x 2 000 © Richard Rizk
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

© Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
3 696 x 3 696 © Verband Druck Medien / Handler
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien

Der Ausbildungsabschluss in der Druckbranche ist traditionell ein nasses Vergnügen. v.l.n.r.: Armin Kreiner (Verband Druck Medien), Karl Schauer (König & Bauer), Kurt Kölli ("die Graphische")

© Verband Druck Medien / Handler
weitere ...

Zum Thema

  • 27.10.2021
    Druckereien wehren sich gegen eskalierende Preissteigerungen der Papierhersteller.
  • 11.05.2021
    Papier- und Kartonpreise hemmen Druck- und Medienbranche bei Aufbau

Kontakt

Verband Druck Medien
Presse
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 11 88 23 16
E office@meinungsbild.at

Verband Druck Medien
Mag. Peter Sodoma
Geschäftsführer
T +43 1 512 66 09
E sodoma@druckmedien.at 
Grünangergasse 4, 1010 Wien
www.druckmedien.at
Historische Gautschfeier in Wien

Historische Gautschfeier in Wien (. jpg )

© Richard Rizk
Maße Größe
3000 x 2000 5,2 MB
1200 x 800 296,2 KB
600 x 400 105,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
4,2 MB .jpg © Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
5,6 MB .jpg © Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
5,1 MB .jpg © Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
6,1 MB .jpg © Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
2,9 MB .jpg © Verband Druck Medien / Handler
Karl Schauer als Ehrenkornut
Karl Schauer als Ehrenkornut
1,5 MB .jpg © Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
2,2 MB .jpg © Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
2,7 MB .jpg © Verband Druck Medien / Handler
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
5,7 MB .jpg © Richard Rizk
Historische Gautschfeier in Wien
Historische Gautschfeier in Wien
6 MB .jpg © Verband Druck Medien / Handler
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz