Meldungsübersicht
Hauptansprechpartner für Oberösterreich ist Andreas Pfleger
Oberösterreich für Zühlke wichtigster Markt im Industriesektor
Mit Oktober stärkt die Zühlke Gruppe ihre Präsenz in Österreich. Mit dem Einzug ins LIT Open Innovation Center, kurz LIT OIC, am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz schafft der Technologie- und Innovations-Dienstleister Zühlke eine physische Anlaufstelle und Nähe zu den oberösterreichischen Kund:innen.
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
Zeit für Nachbesserungen und weniger Bürokratie nutzen
Die Ankündigung der EU-Kommission, die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, um ein weiteres Jahr auf 2027 zu verschieben, ist für den Verband Druck Medien ein wichtiger und richtiger Schritt für die gesamte Holzlieferkette. Der Branchenverband fordert eine Neubewertung der europäischen Waldwirtschaft und weniger Bürokratie für die Druckbranche.
Der Verband Druck Medien lädt zum Druck Medien Tag 2025
Fokus Nachhaltigkeit – Druck und Verpackung neu denken
Klimawandel geht uns alle an. Aber wie untergräbt die Nachhaltigkeitsdebatte die Geschäftsfelder der Druck- und Papier- und Verpackungsbranchen? Und wie können Druck und Verpackungen ökologisch und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen Themen lädt der Verband Druck Medien am 7. November zum Druck Medien Tag 2025 nach Linz.
Wolfram Huber
Entwicklungsfinanzierung für PV-Großprojekt HELIOS in Rumänien gesichert
Kommunalkredit Austria AG und UNIGEA Rumänien schlossen erfolgreich die Finanzierung für das größte ost-west gerichtete Solarprojekt in Osteuropa ab. PHH Partner Wolfram Huber und sein Team berieten die Kommunalkredit. Für die rumänischen Aspekte zeichnete Dentons verantwortlich.
Grafiken Schulessens-Report Volksschulen
Schulen wünschen sich mehr Unterstützung
93 Prozent aller Volksschulen bieten einen Mittagstisch für ihre Schüler:innen. Aber nur 15 Prozent der Volksschulen kochen selbst. Externe Caterer und Gasthäuser sind die häufigsten Essenslieferanten für den Mittagstisch. Das zeigt der erste Schulessens-Report an Volksschulen, den der vorsorgemedizinische Verein SIPCAN mit Unterstützung des Kinderverpflegungsspezialisten Goldmenü erstellt hat.
Stefanie Werinos
PHH Partnerin Stefanie Werinos wird Vereinsobfrau
Aus einer Initiative zur Vernetzung von Frauen im Umwelt- und Technikbereich wird jetzt der Verein Frauen in der Umwelt. Die erste Vereinsobfrau ist PHH Partnerin Stefanie Werinos. Mit ihr im Vorstand: Barbara Leitner, Büro für Freilandökologie und Naturschutzplanung, Julia Konrad, K1-Group, Sabrina Dobrohruschka, Tischlerkultur Meisterbetrieb sowie Elisabeth Peneder, PHH.
Weitere Meldungen laden