Meldungsübersicht
4. M&A DACH Konferenz
Forderndes Jahr für Private Equity Transaktionen

Das Thema der vierten M&A DACH Konferenz in München ist nicht zufällig gewählt. Der Anteil der Private Equity-Investitionen bei M&A ist in den letzten Jahren stark gewachsen und mit ihm die Anforderungen an M&A Transaktionen, vor allem im Bereich Governance und ESG. Gastgeber des Branchenevents sind PHH Rechtsanwält:innen, METIS Rechtsanwälte und Niederer Kraft Frey.

Neu im PHH Disputes Team
PHH holt Disputes Expertin Martina Stranzinger-Maier an Bord
PHH Rechtsanwält:innen baut das Disputes Team aus. Mit Martina Stranzinger-Maier (37) holt die Wiener Wirtschaftskanzlei eine ausgewiesene Expertin für gerichtliche und außergerichtliche Prozessführung, Zivilrecht, Insolvenzrecht und Bankenabwicklung ins Disputes Team. Stranzinger-Maier startet als Counsel und wird den Disputes Bereich leiten.
Das PHH Immobilien Team freut sich über die erfolgreiche Transaktion
Stift Klosterneuburg kauft drei der insgesamt sechs Hubs

PHH Rechtsanwält:innen vertritt den Immobilienentwickler Bondi Consult GmbH beim Verkauf von drei Hubs im Quartier TwentyOne an das Stift Klosterneuburg. Der Kaufpreis für die Grundstücksflächen liegt bei 39 Million Euro.

Mehr Mut zu internationalem Recruitment!
Branchen Talk: Brauchen Migration für Arbeitsmarkt
Die Zahl der offenen Stellen in Österreich ist nach wie vor hoch, bei gleichzeitig wieder steigenden Arbeitslosenzahlen. Eine Chance für Unternehmen könnte das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland sein. Wie das funktioniert und worauf Unternehmen und Arbeitnehmer:innen achten müssen, dazu veranstalteten PHH Rechtsanwält:innen und Jobaffairs einen hochkarätig besetzen Branchen Talk – im Lifestream und vor Publikum.
PHH berät bei Finanzierung von Glasfaserprojekt in Liezen
PHH berät RML Infrastruktur GmbH bei Finanzierung des Glasfasernetzes im Bezirk Liezen in der Höhe von 113 Mio. Euro
Die Wiener Anwaltskanzlei PHH Rechtsanwält:innen vertritt die RML Infrastruktur GmbH, eine Tochtergesellschaft des europäischen Infrastrukturinvestors Meridiam, bei der Finanzierung des Aufbaus und Betriebs eines frei
PHH freut sich über die gelungene Finanzierung von Solarpark in Ungarn
PHH berät Kommunalkredit bei der Finanzierung einer PV-Anlage mit einer Kapazität von 63 MWp im Wert von EUR 37,5 Millionen in Ungarn
Die Wiener Anwaltskanzlei PHH hat die Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) bei der Projektfinanzierung des Photovoltaik-Kraftwerks Senyö mit einer Spitzenleistung von 63 MW beraten.
Weitere Meldungen laden