Meldungsübersicht
4. M&A DACH Konferenz
Forderndes Jahr für Private Equity Transaktionen

Das Thema der vierten M&A DACH Konferenz in München ist nicht zufällig gewählt. Der Anteil der Private Equity-Investitionen bei M&A ist in den letzten Jahren stark gewachsen und mit ihm die Anforderungen an M&A Transaktionen, vor allem im Bereich Governance und ESG. Gastgeber des Branchenevents sind PHH Rechtsanwält:innen, METIS Rechtsanwälte und Niederer Kraft Frey.

Neu im PHH Disputes Team
PHH holt Disputes Expertin Martina Stranzinger-Maier an Bord
PHH Rechtsanwält:innen baut das Disputes Team aus. Mit Martina Stranzinger-Maier (37) holt die Wiener Wirtschaftskanzlei eine ausgewiesene Expertin für gerichtliche und außergerichtliche Prozessführung, Zivilrecht, Insolvenzrecht und Bankenabwicklung ins Disputes Team. Stranzinger-Maier startet als Counsel und wird den Disputes Bereich leiten.
Druck Medien Tag 2023
Das war der Druck Medien Tag 2023

Die Druckbranche steht unter Druck – nicht nur das Thema Fachkräftemangel nagt, sondern auch die aktuelle wirtschaftliche Situation. Beim Druck Medientag – dieses Jahr in Bregenz – diskutierten Expert:innen, Druckereien, Medienhäuser und Verlage sowie Unternehmen aus der Zulieferindustrie zum Teil hitzig über die Arbeitswelt der Zukunft und wirtschaftliche Rahmenbedingungen am Standort Österreich.

Umfrage Junge essen öfter vegetarisch
Umfrage: 41 Prozent der 18-29 Jähren greifen zu vegetarischen Produkten
Vor allem junge Menschen entscheiden sich immer öfter für vegetarische oder vegane Produkte oder kaufen Fleischersatz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Die Menü-Manufaktur, für die 1.000 Österreicher:innen zwischen 18 und 65 Jahren befragt wurden.
Das PHH Immobilien Team freut sich über die erfolgreiche Transaktion
Stift Klosterneuburg kauft drei der insgesamt sechs Hubs

PHH Rechtsanwält:innen vertritt den Immobilienentwickler Bondi Consult GmbH beim Verkauf von drei Hubs im Quartier TwentyOne an das Stift Klosterneuburg. Der Kaufpreis für die Grundstücksflächen liegt bei 39 Million Euro.

Verband Druck Medien für mehr Druck in Österreich
Verband Druck Medien fordert mehr Transparenz und Druck in Österreich
Die österreichische Schulbuchaktion ist ein Erfolgsprojekt – alle Schüler:innen bekommen seit 1972 kostenlos Unterrichtsmaterialien – finanziert aus Steuergeldern. Doch während Schulbuchverlage in Österreich beauftragt werden, ist oft nicht klar, ob auch in Österreich gedruckt wird. Der Verband Druck Medien Österreich fordert hier mehr Transparenz und eine Überarbeitung der Vergabekriterien.
Weitere Meldungen laden