Meldungsübersicht
Grafik Marktdaten
2025 Stabilisierung erwartet
Das Jahr 2024 war für die Druck- und Medienbranche herausfordernd. Mit einem Jahresumsatz von 1,85 Milliarden Euro schließt die Branche schon das zweite Jahr in Folge mit einem Minus ab. Für 2025 hofft der Verband Druck Medien auf eine Stabilisierung der Wirtschaftslage. Erste Hinweise auf Erholung gibt es bereits, etwa in steigenden Werbeausgaben. Der Verband Druck Medien appelliert, auf Druck aus Österreich zu setzen.
Rapid Spielerin Lana Khalaf beim Tag der offenen Küchentür
Das Motto: gesund essen und Sport
Der Gemeinschaftsverpfleger Die Menü-Manufaktur GmbH, besser bekannt unter den Marken Goldmenü und HOFMANNs, lud zum Tag der offenen Küchentüre nach Wien Floridsdorf. Mit dabei: die SK Rapid Spielerin Lana Khalaf, die mit den großen und kleinen Gästen Fußballtricks übte.
Nachbarschaftsaktion
Wiener Rotes Kreuz und Die Menü-Manufaktur unterstützen Mobilpass-Besitzer:innen
Anlässlich des internationalen Nachbarschaftstags setzen das Wiener Rote Kreuz und Die Menü-Manufaktur ein starkes Zeichen der Solidarität: Unter dem Motto „Spitzenküche zum Drittelpreis!“ unterstützen sie Mobilpass-Besitzer:innen beim täglichen Mittagessen. Wer teilnimmt, zahlt nur 30 Prozent des Menüpreises – den Rest übernehmen die Initiatoren. Insgesamt werden 10.000 liebevoll gekochte, schockgefrostete Hauptmahlzeiten und Suppen deutlich unter dem Selbstkostenpreis, um nur 2,20 Euro pro Hauptspeise und 1 Euro pro Suppe abgegeben.
Aktionswoche der offenen Druckereien
Rund 1.200 Schüler:innen besuchten Betriebe in ganz Österreich
Rund 1.2000 Schüler:innen besuchten in der diesjährigen Aktionswoche Druckereien in ganz Österreich und ließen sich durch die bunte und digitale Welt des Drucks führen. Zum Tag des Drucks am 20. Mai ein kräftiges Aufrufezeichen für Gedrucktes und die sogenannte schwarze Kunst des Druckens.
Wiener M&A Day
Kongress für und mit Wirtschaftsanwälten, M&A Professionals und Juristen in Zusammenarbeit mit der Universität Wien
Der heuer 2. Wiener M&A Day stand ganz im Zeichen von Energieprojekten. Mehr als 100 Rechtanwält:innen, Jurist:innen und M&A Praktiker:innen folgten der Einladung der Gastgeber:innen von PHH, Brandl Talos, Freshfields Bruckhaus Deringer, Kinstellar, Schoenherr, Wolf Theiss sowie der Universität Wien.
PHH berät RM Equity Partners beim Erwerb von Carista
PHH berät RM Equity Partners bei der Übernahme der Connected-Car-Plattform Carista
PHH Rechtsanwält:innen hat RM Equity Partners (RMEP), einen führenden europäischen Investor in digitale Unternehmen, bei der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Carista beraten. Für die Connected-Car Plattform, die schon in Fahrzeugen von Marken wie VW, BMW, Ford oder Toyota für eine benutzerfreundliche Fahrzeugsteuerung via OBD-Adapter und App sorgt, startet damit die nächste Wachstumsphase.
Weitere Meldungen laden