Top Meldungen
©
PHH Rechtsanwält:innen
Der heuer 2. Wiener M&A Day stand ganz im Zeichen von Energieprojekten. Mehr als 100 Rechtanwält:innen, Jurist:innen und M&A Praktiker:innen folgten der Einladung der Gastgeber:innen von PHH, Brandl Talos, Freshfields Bruckhaus Deringer, Kinstellar, Schoenherr, Wolf Theiss sowie der Universität Wien.
©
PHH Rechtsanwält:innen
PHH Rechtsanwält:innen hat RM Equity Partners (RMEP), einen führenden europäischen Investor in digitale Unternehmen, bei der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Carista beraten. Für die Connected-Car Plattform, die schon in Fahrzeugen von Marken wie VW, BMW, Ford oder Toyota für eine benutzerfreundliche Fahrzeugsteuerung via OBD-Adapter und App sorgt, startet damit die nächste Wachstumsphase.
©
Verband Druck Medien / Martin Hörmandinger
Wenn öffentliche Institutionen wie Ministerien, Kultureinrichtungen, Gemeinden oder Tourismusverbände ein Produkt oder eine Dienstleistung einkaufen wollen, müssen sie sich an bestimmte Regeln halten. In der Praxis halten 81,4% der Befragten öffentliche Ausschreibungen für eher fair. Allerdings haben nur 28,1% volles Vertrauen in die Vergabepraxis. 71,9% sehen Verbesserungsbedarf. Besonders kritisch sind die 30- bis 69-Jährigen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle repräsentative Umfrage von marketagent.com im Auftrag des Verbandes Druck Medien unter 1.000 Befragten in Österreich.