Meldungsübersicht
Rainer Kaspar Partner PHH Rechtsanwält:innen
PHH berät Raiffeisen Waren-Zentrale beim Zusammenschluss von Agxor mit österreichischer Schwarzmayr Landtechnik
PHH Rechtsanwält:innen haben die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG und deren Tochtergesellschaft agxor Vertriebsgesellschaft Ost GmbH beim Zusammenschluss mit der österreichischen Schwarzmayr Landtechnik GmbH rechtlich begleitet. Durch den Zusammenschluss entsteht ein schlagkräftiges Unternehmen, das die Stärken beider Partner bündelt und die Marktposition in Österreich und Deutschland weiter ausbauen wird.
20251110_Grafik_LCA_Print
Ökobilanz-Studie vergleicht CO2-Emissionen von Print- und Online-Werbung
Wer ökologisch handeln und werben möchte, sollte den eigenen Medienkonsum genau durchleuchten und stärker auf Print setzen: Online-Werbung schneidet bei der Analyse des Treibhausgaspotenzials zum Teil deutlich schlechter ab als Printwerbung. Vor allem Prospekte weisen eine signifikant geringere CO₂-Emissionsbilanz auf als ihre digitalen Gegenstücke. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Öko-Instituts Freiburg, das Printwerbung mit ihren digitalen Äquivalenten verglichen hat.
Druck Medien Tag 2025
Das war der Druck Medien Tag 2025 in Linz
Die Druck- und Medienbranche wehrt sich gegen Print Bashing und präsentierte beim diesjährigen Druck Medien Tag in Linz handfeste, valide Argumente, aktuelle Studienergebnisse und nachhaltige Geschäftsmodelle. Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus der Druck- und Medienbranche holten sich Impulse und diskutierten mit.
Hauptansprechpartner für Oberösterreich ist Andreas Pfleger
Oberösterreich für Zühlke wichtigster Markt im Industriesektor
Mit Oktober stärkt die Zühlke Gruppe ihre Präsenz in Österreich. Mit dem Einzug ins LIT Open Innovation Center, kurz LIT OIC, am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz schafft der Technologie- und Innovations-Dienstleister Zühlke eine physische Anlaufstelle und Nähe zu den oberösterreichischen Kund:innen.
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
Zeit für Nachbesserungen und weniger Bürokratie nutzen
Die Ankündigung der EU-Kommission, die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, um ein weiteres Jahr auf 2027 zu verschieben, ist für den Verband Druck Medien ein wichtiger und richtiger Schritt für die gesamte Holzlieferkette. Der Branchenverband fordert eine Neubewertung der europäischen Waldwirtschaft und weniger Bürokratie für die Druckbranche.
Der Verband Druck Medien lädt zum Druck Medien Tag 2025
Fokus Nachhaltigkeit – Druck und Verpackung neu denken
Klimawandel geht uns alle an. Aber wie untergräbt die Nachhaltigkeitsdebatte die Geschäftsfelder der Druck- und Papier- und Verpackungsbranchen? Und wie können Druck und Verpackungen ökologisch und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen Themen lädt der Verband Druck Medien am 7. November zum Druck Medien Tag 2025 nach Linz.
Weitere Meldungen laden