meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Die Menü-Manufaktur
    • Zühlke
    • SKINUANCE
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • PHH Rechtsanwält:innen
  • Alle
  • Text
  • Bilder

PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf an BioSite Gruppe

18.10.2021 | 1 Bild
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf © PHH Rechtsanwälte

v.l.n.r.: Rainer Kaspar, Daniela Olbrich, Matthias Fucik und Veronika Böhm freuen sich über die gelungene Transaktion

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (456 Zeichen)Plaintext

PHH Rechtsanwälte hat die Gesellschafter des österreichischen Life-Science-Spezialisten Szabo-Scandic federführend beim Verkauf an die stark expandierende Nordic BioSite Gruppe beraten. Szabo-Scandic bleibt als eigenständige Gesellschaft in Österreich erhalten, nützt aber Synergien mit dem internationalen Netzwerk. Bei PHH leiteten Rainer Kaspar (Partner, M&A) und Matthias Fucik (Rechtsanwalt, M&A) die Transaktion.

Pressetext (3425 Zeichen)Plaintext

PHH Rechtsanwälte hat die Gesellschafter des österreichischen Life-Science-Spezialisten Szabo-Scandic federführend beim Verkauf an die stark expandierende Nordic BioSite Gruppe beraten. Szabo-Scandic bleibt als eigenständige Gesellschaft in Österreich erhalten, nützt aber Synergien mit dem internationalen Netzwerk. Bei PHH leiteten Rainer Kaspar (Partner, M&A) und Matthias Fucik (Rechtsanwalt, M&A) die Transaktion.

Die Nordic BioSite Group (BioSite) ist seit über 20 Jahren ein führender europäischer Anbieter von Forschungs- und Diagnostikprodukten mit einem Schwerpunkt bei Antikörpern und Forschungsreagenzien. Durch den Zusammenschluss von Nordic Biosite AB in Skan-dinavien, Sanbio BV in Benelux und Biomol GmbH in Deutschland hat sich die Gruppe in den vergangenen Jahren eine solide Marktpräsenz in Nordeuropa aufgebaut. Die Auf-nahme der österreichischen Szabo-Scandic in das Netzwerk war für BioSite der logische nächste Schritt, um weiter zu wachsen. Szabo-Scandic bleibt ebenso wie die anderen Un-ternehmen der BioSite Gruppe ein eigenständiges Unternehmen, aber mit einem starken internationalen Netzwerk.

„Wir sehen großes Potenzial für die Schaffung eines paneuropäischen Distributors für Life-Science-Forschung, der Lieferanten in ganz Europa bedient.“, sagt Wilco van Hamond, CEO von BioSite. Vormaliger Miteigentümer und CEO (nun im Ruhestand) von Szabo- Scandic Johannes Bauer fügt hinzu: „Ich sehe die Konsolidierung als logischen nächsten Schritt und eine glänzende Zukunft für Szabo-Scandic als Teil der größeren Nordic BioSite Group. Das bietet Chancen für unsere Kunden und Lieferanten, aber auch für unsere engagierten Mitarbeiter.“

Das PHH Team rund um Rainer Kaspar und Matthias Fucik war für die Beratung der Verkäufer, der bisherigen Gesellschafter von Szabo-Scandic, federführend tätig. Freshfields Bruckhaus Deringer war unter der Federführung von Konrad Gröller zusätzlich für die ver-kaufende Mehrheitsgesellschafterin tätig. PHH Partner Rainer Kaspar freut sich über die gelungene Transaktion: „Wir freuen uns, dass wir wiederum unser umfassendes Know-How im Life Sciences Bereich zum Einsatz bringen konnten – nach dem Verkauf der Biozol sowie der Biomedica Gruppe ist dies bereits die dritte einschlägige Transaktion innerhalb kurzer Zeit.“ Der ehemalige Miteigentümer und CEO Johannes Bauer merkt an: „Wir danken PHH für den unermüdlichen Einsatz. Wir waren vollends zufrieden – es waren wie immer kurze und unkomplizierte Wege, ein wirtschaftlicher Ansatz und hohe Qualität.“

Bei PHH Rechtsanwälte waren neben Rainer Kaspar und Matthias Fucik noch Veronika Böhm (Rechtsanwältin, Investitionskontrollrecht), Michael Kutis (Rechtsanwalt, Immobilien-recht), Nicolaus Mels-Colloredo (Partner, Arbeitsrecht), Leopold Opferkuch (Rechtsanwalt, Arbeitsrecht), Daniela Olbrich (Counsel, Wettbewerbsrecht), Stefanie Werinos-Sydow (Partnerin, öffentliches Recht) und Dominic Zehetgruber (Rechtsanwaltsanwärter, Immobi-lienrecht) im Transaktionsteam. Nordic BioSite wurde durch White & Case Frankfurt unter der Führung von Shoan Panahi und Tomislav Vrabec sowie Wolf Theiss unter der Führung von Hartwig Kienast vertreten.

Foto v.l.n.r.: Rainer Kaspar (Partner), Daniela Olbrich (Counsel Wettbewerbsrecht), Matthias Fucik (Rechtsanwalt, M&A) und Veronika Böhm (Rechtsanwältin, Investitionskontrollrecht) freuen sich über die gelungene Transaktion.
Seite drucken Link mailen
Kurzportrait
PHH Rechtsanwält:innen 
PHH Rechtsanwält:innen GmbH ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs und national sowie international als solche mehrfach ausgezeichnet. Unsere insgesamt sieben PHH-Partner und rund 50 Mitarbeitenden arbeiten in Experten-Clustern, die von M&A und Banking & Finance über Prozessführung bis hin zu Immobilienrecht sowie Öffentlichem Recht und ESG reichen. Wir stehen für hochqualifizierte Rechtsberatung, Loyalität und kreative Lösungen. Das Thema ESG liegt uns am Herzen. Wir beraten dazu nicht nur unsere Kund:innen, wir leben es auch selbst. Seit Sommer 2024 beziehen wir als Teil der OurPower Energiegenossenschaft unseren Strom von dem privaten PV Park auf Gut Althann www.gutalthann.at. Mehr Infos unter www.phh.at.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf
1 400 x 1 000 © PHH Rechtsanwälte
Dateigröße: 989,6 KB | .png
| | Alle Größen
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf

v.l.n.r.: Rainer Kaspar, Daniela Olbrich, Matthias Fucik und Veronika Böhm freuen sich über die gelungene Transaktion

© PHH Rechtsanwälte

Zum Thema

  • 23.04.2025
    Neues Mandat für PHH
  • 24.03.2025
    2. Wiener M&A Day am 07. Mai mit Fokus Energie
  • 10.03.2025
    PHH ernennt Matthias Fucik zum Counsel
  • 29.11.2024
    5. M&A DACH Konferenz in Wien
  • 18.03.2024
    PHH berät beim Verkauf der AJAR Car Rental
  • 12.03.2024
    PHH berät VECTOR Informatik bei Übernahme von EYYES
  • 16.11.2023
    Vierte M&A DACH Konferenz in München
  • 12.07.2021
    PHH und DLA Piper beraten beim Verkauf der LOGICDATA Gruppe an die Jiecang Gruppe
  • 14.06.2021
    PHH begleitet HPS Holding beim Verkauf an Global Leisure Group
  • 11.07.2019
    All for One stärkt mit PHH Rechtsanwälte Industrial IoT-Expertise

Kontakt

PHH Rechtsanwält:innen
Presse
Meinungsbild PR & Coaching
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 118 823 16
E office@meinungsbild.at 

PHH Rechtsanwält:innen GmbH 
Joanne Nguyen
E nguyen@phh.at 
Franz Josefs Kai 1, 1010 Wien
www.phh.at
PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf

PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf (. png )

v.l.n.r.: Rainer Kaspar, Daniela Olbrich, Matthias Fucik und Veronika Böhm freuen sich über die gelungene Transaktion

© PHH Rechtsanwälte
Maße Größe
1400 x 1000 989,6 KB
1200 x 858 999,2 KB
600 x 429 356,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz