meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwälte
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • Europäische Notarentage
    • Eurest
    • DR. KITZINGER
    • Dschungel Wien Theaterhaus für junges Publikum
    • Szabo-Scandic
    • Die Menü-Manufaktur
  • Media
    • Menüpunkt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Meinungsbild PR & Coaching, Georg-Sigl-Gasse 1/3, 1090 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.meinungsbild.at/. Der Zugriff auf das PResstige Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Meinungsbild PR & Coaching
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
1090 Wien
Georg-Sigl-Gasse 1/3

E-Mail: office@meinungsbild.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Verband Druck Medien
  • Alle
  • Text
  • Bilder

1. Packaging Kongress 2021: Grüne Welle oder neue Nachhaltigkeit?

18.08.2021 | 3 Bilder
1. Packaging Kongress 2021
1. Packaging Kongress 2021 © Verband Druck Medien

Michael Seidl (Herausgeber Packaging Austria) und Peter Sodoma (Geschäftsführer Druck Medien) laden zum Packaging Kongress 2021.

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (706 Zeichen)Plaintext

Der Hunger nach Verpackungen wächst und wächst. Doch Verpackungen müssen nicht nur praktisch und aufmerksamkeitsstark sein. Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die neuen, zusätzlichen Anforderungen. Wie können Unternehmen „Green Packaging“ als Chance für neue Geschäftsmodelle nützen? Wieviel Bio ist bei Verpackungen sinnvoll und welche Vorzeigebeispiele gibt es bereits? Im Rahmen des Druck- und Medienkongress 2021 liefert der erste Packaging Kongress am 19. Oktober in Wien Input und Insights. Anmeldung ist ab sofort unter www.druckmedien.at möglich.

Pressetext (10926 Zeichen)Plaintext

Der Hunger nach Verpackungen wächst und wächst. Doch Verpackungen müssen nicht nur praktisch und aufmerksamkeitsstark sein. Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die neuen, zusätzlichen Anforderungen. Wie können Unternehmen „Green Packaging“ als Chance für neue Geschäftsmodelle nützen? Wieviel Bio ist bei Verpackungen sinnvoll und welche Vorzeigebeispiele gibt es bereits? Im Rahmen des Druck- und Medienkongress 2021 liefert der erste Packaging Kongress am 19. Oktober in Wien Input und Insights. Anmeldung ist ab sofort unter www.druckmedien.at möglich.

Verpackungen sind Schutz, Transportbehälter und Werbefläche. Und sie sind seit vielen Jahren ein Wachstumsmarkt in der Druckbranche. Das Auftragsvolumen für Etiketten, Karton- und Kunststoffverpackungen hat sich in den letzten Jahren zweistellig erhöht. Gleichzeitig stieg der Druck auf die Verpackungsbranche. Bis 2025 sollen laut EU-Vorgabe 65 Prozent aller Verpackungen recycelt werden. Für Verpackungsspezialist:innen eine herausfordernde Aufgabe – vom Design über die Auswahl der Materialien, Produktion und Druck bis zur Endverarbeitung und Logistik müssen Prozesse neu gedacht werden. „Nachhaltige Verpackungen sind derzeit DAS heiße Thema in der Branche. Deshalb veranstalten wir heuer gemeinsam mit Packaging Austria erstmals einen Kongress zu diesem Thema“, sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien.

Keynote: Innovationstreiber Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist nicht nur etwas für Idealist:innen, sondern zahlt sich für alle erfolgreichen Unternehmen aus, ist Innovationsexpertin Gertraud Leimüller überzeugt. In Ihrer Keynote bringt sie Beispiele aus der Praxis, erklärt, was Unternehmen brauchen, um Innovationszyklen erfolgreich zu implementieren und möchte Mut machen, Nachhaltigkeit als Chance zu sehen.

Insgesamt werden 15 Expert:innen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Handel, Wissenschaft, Werbung und Design, Innovation sowie Produktion neue Geschäftsmodelle und Trends vorstellen, Market Insights geben und über Innovation sowie die Auswirkungen der neuen Verordnungen auf die Verpackung der Zukunft diskutieren. Mit dabei u.a. Sonja Bähr (Tilisco), Alexander Hell (REWE International AG), Theresa Imre (Markta), Julia Köberl (FSC), Claudia Pfeil (Design-Studio derpfeil), Arnold Posch (Agfa), Daniel Rogl (Lebensmittelcluster OÖ), Andreas Schabert (Agentur brand.pack), Stephanie Scheiber (Die Menü-Manufaktur), Manfred Tacker (FH Campus Wien) und Johannes Michael Wareka (Marzek Etiketten+Packaging).

 
Packaging Kongress im Rahmen des Druck- und Medienkongress 2021
„Grüne Welle oder neue Nachhaltigkeit?“
Zeit 19. Oktober 2021, 09:00-17:00 Uhr
Ort Radisson Blu Park Royal Palace
Schlossallee 8, 1140 Wien
Tickets: EUR 280,– plus 20% Ust. Vollpreis, ermäßigt EUR 150,– plus 20% Ust. (Mitglieder des Verband Druck Medien)
Moderation Michael Seidl, Packaging Austria.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Programmvorschau
Innovationskraft durch Nachhaltigkeit - Gertraud Leimüller, Innovationsexpertin
Nachhaltigkeit ist nicht nur etwas für Idealist:innen, sondern zahlt sich für alle erfolgreichen Unternehmen aus. Zahlreiche Branchen haben es schon vorgelebt, wie Nachhaltigkeit zu einem neuen Geschäftsmodell wurde und wie aus der Suche nach nachhaltigen Lösungen echte Innovationen wurden. In ihrem Vortrag bringt Innovationsexpertin Gertraud Leimüller Beispiele aus der Praxis und erklärt, was Unternehmen brauchen, um Innovationszyklen erfolgreich zu implementieren.
Gertraud Leimüller ist Gründerin und Geschäftsführerin von winnovation, einer der ersten Open Innovation Management Beratungen in Europa und Evaluatorin in nationalen und europäischen Innovationsprogrammen.

Market Insights Nachhaltigkeit - Alexander Hell, REWE
Bei Nachhaltigkeitstrends ist immer der Handel gefordert. Eine Gratwanderung zwischen unterschiedlichen Wünschen von Konsument:innen, Preisakzeptanz und ökologischen Innovationen. Die REWE International AG mit ihren nachhaltigen Marken wie Ja! Natürlich oder bi good treibt schon seit Jahren nachhaltige Trends voran. Initiativen wie Blühendes Österreich, Wunderlinge oder Natural Branding zeugen von der Innovationsbereitschaft. Nicht alle Ideen konnten sich jedoch durchsetzen. Alexander Hell spricht über Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Handel.
Alexander Hell ist Senior Sustainability Manager der REWE International AG.

Mehrweg im Handel – geht das überhaupt? - Theresa Imre, Gründerin und Geschäftsführerin von Markta
Markta ist ein digitaler Bauernladen, der regionale Produzent:innen an die Konsument:innen bringt. Die Gründerin Theresa Imre steht für das Thema Nachhaltigkeit und hat auch das Verpackungskonzept für Markta entsprechend aufgebaut. Von der Kühlung bis zu den Verpackungskartons hat sie mit innovativen österreichischen Unternehmen Lösungen entwickelt. In ihrem Vortrag stellt sie die Ideen und ihre Vision vor.
Theresa Imre war Foodbloggerin und Kolumnistin und hat mit Markta ihre Vision eines digitalen Bauernmarktes verwirklicht.

Biopappe in der Küche - Stephanie Scheiber, Die Menü-Manufaktur
2020 hat Die Menü-Manufaktur die Verpackung ihrer Essensportionen auf Kartonschalen umgestellt. Diese patentierten BIOPAP®-Menüschalen haben in Deutschland bereits einen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Was der Umstieg auf kompostierbare Essensschale für den weiteren Weg in Sachen Nachhaltigkeit für das Unternehmen bedeutete, berichtet Stephanie Scheiber.
Stephanie Scheiber ist Leiterin Vertriebsmarketing bei die Menü-Manufaktur.

Plastikfrei? Die neue Verpackungsverordnung - Manfred Tacker, FH Campus Wien
Kreislauffähige Verpackungen sind das Gebot der Stunde. Besonders für Verpackungen aus Kunststoff und Verbundmaterialien bedeutet das eine große Herausforderung. Sie müssen recyclingfähiger und nachhaltiger werden und darüber hinaus auch noch vermehrt aus Recyclingmaterialien bestehen. Dies verursacht hohen Innovationsdruck. Verpackungen müssen den Vorgaben der Circular Packaging Design Guidelines entsprechen. Zusätzlich müssen bis 2025 50% der eingesetzten Kunststoffverpackungen stofflich rezykliert werden, derzeit erreichen wir in Österreich knapp die Hälfte. Was das im Detail bedeutet, erläutert Manfred Tacker von der FH Campus Wien.
Manfred Tacker ist Gründer und Vortragender des Bachelorstudiums Verpackungstechnologie und des Masterstudiums Packaging Technology and Sustainability am FH Campus Wien und Geschäftsführer der Circular Analytics TK GmbH.

Circular Design - Andreas Schabert, brand.pack
Ein Blick auf die Konsumgüterbranche zeigt neue Verpackungstrends: Innovative Materialien, Recycling- und Kreislaufsysteme bieten neue Chancen für nachhaltige Verpackungslösungen. Wir brauchen sinnvolle Konzepte, die zu Marke und Unternehmen passen, aber wie reagieren Designer und Brandowner auf diese Trends? Andreas Schabert gibt einen Überblick über den aktuellen Stand bei Materialien und geht auf die Auswirkungen bei der Gestaltung von Verpackungen ein.
Andreas Schabert ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Agentur brand.pack.

Greenwashing? Nein danke! - Sonja Bähr, Tilisco
Tue Gutes und rede darüber, aber ehrlich! Material- oder CO2- Einsparungen, Umstellen auf recycelbare Verpackungen, diese Maßnahmen können einer besseren Nachhaltigkeit zugerechnet werden. Und die Botschaft darüber soll auch bei den Kund:innen sichtbar sein. Aber Achtung! Es drohen die Fallstricke des Greenwashing. Die Grenzen zwischen ehrlicher Aussage, dem Werben mit Selbstverständlichkeiten und Irreführung sind oft fließend. Sonja Bähr zeigt, anhand vieler anschaulicher positiver und negativer Beispiele, was zu beachten ist.
Sonja Bähr ist Packaging Analystin bei Tilisco.

Vom Leben einer Packaging Design-Agentur - Claudia Pfeil, Design-Studio derpfeil
Das Design-Studio derpfeil mit Sitz in Purkersdorf hat sich ganz dem Verpackungsdesign verschrieben und produziert für namhafte Kund:innen deren Auftritt im Supermarkt. Claudia Pfeil wird in Ihrem Vortrag „Vom Leben einer Packaging Design-Agentur in Zeiten von Circular Design und Nachhaltigkeit“ sich nicht nur den Aufgaben einer Verpackungsdesign-Agentur widmen, sondern sich auch mit den Herausforderungen zum Thema Nachhaltigkeit im Verpackungsdesign auseinandersetzen. Dazu gehört die Analyse, wie Kund:innen dieses Thema betrachten und die Auswirkung auf deren Produkte. Wie ist der aktuelle Stand, was bedeutet Circular Design und wo wird es von der Agentur umgesetzt? Ergänzt wird der Vortrag mit aktuellen Beispielen aus dem Wirken der Agentur und den Erfahrungen mit Kund:innen.
Claudia Pfeil ist Gründerin des Studios derpfeil und Verpackungsdesignerin mit Leidenschaft.

Nachhaltigkeit mit Augenmaß - Johannes Michael Wareka, Marzek Etiketten+Packaging
„Vielfalt unter einem Dach“ – damit beschreibt Marzek Etiketten+Packaging sein Engagement um Kund:innenwünsche perfekt zu entsprechen. „Ich bin ein Fan von Nachhaltigkeit, aber mit Augenmaß“, meint Johannes Michael Wareka. In seinem Beitrag spricht er über die Anforderungen von Kund:innen hinsichtlich nachhaltiger Verpackungen und berichtet aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Inklusive der realistischen Einschätzung, was trotz aller Wünsche in punkto Nachhaltigkeit machbar ist und was nicht.
Dr. Johannes Michael Wareka ist seit 1990 Geschäftsführer von Marzek Etiketten+Packaging.

Best Practice Trends: Nachhaltigkeit: mehr als nur ein Marketingtrend
Nachhaltigkeit betrifft nicht nur das Material, sondern auch den Produktionsprozess. Wie Agfa dieses Thema in den einzelnen Bereichen der Druckvorstufe umsetzt, dazu spricht Mag. Arnold Posch, Branch Manager AT&SEE von Agfa.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 
Die Veranstalter
Verband Druck Medien Österreich
Der Verband Druck Medien Österreich besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, Gesellschafter von Offset 5020 in Salzburg.

Packaging Austria
Packaging Austria ist ein internationales Verpackungsfachmagazin, das sich dem im wahrsten Sinne des Wortes packenden Thema Verpackung widmet: von Design und technischer Umsetzung bis zum fertigen Verpackungsprodukt. Dabei verknüpft Packaging Austria die Kommunikation zwischen den beauftragenden Unternehmen und der produzierenden Industrie. Packaging Austria ist Teil der Verlagsgruppe EMGroup GmbH.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir danken unseren Partner:innen
Hauptsponsor: AGFA
Medienpartner:innen: MedienManager, OÖ Nachrichten, Papier & Druck, Print and Publishing
Sponsor:innen: Alwa & Deil, Canon, Chromos, FSC Marktservice Österreich, Fujifilm, GMG, Gmund Papier, JustLaser, Koenig & Bauer, Konica Minolta, Kyocera, Mondi, Müller Martini, ÖKI, Printplus, Starcraft
Seite drucken Link mailen
Druck & Medien
Der Verband Druck Medien besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, geschäftsführender Gesellschafter von Offset 5020 in Salzburg. www.druckmedien.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

1. Packaging Kongress 2021
1. Packaging Kongress 2021
3 024 x 2 008 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
1. Packaging Kongress 2021
1. Packaging Kongress 2021

Michael Seidl (Herausgeber Packaging Austria) und Peter Sodoma (Geschäftsführer Druck Medien) laden zum Packaging Kongress 2021.

© Verband Druck Medien
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM
4 496 x 2 832 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM

Geschäftsführer Peter Sodoma lädt zum Packaging Kongress am 19. Oktober

© Verband Druck Medien
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma
4 032 x 3 024 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma

© Verband Druck Medien

Zum Thema

  • 20.10.2021
    1. Packaging Kongress 2021: Grüne Welle oder neue Nachhaltigkeit?

Kontakt

Verband Druck Medien
Presse
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 11 88 23 16
E office@meinungsbild.at

Verband Druck Medien
Mag. Peter Sodoma
Geschäftsführer
T +43 1 512 66 09
E sodoma@druckmedien.at 
Grünangergasse 4, 1010 Wien
www.druckmedien.at
1. Packaging Kongress 2021

1. Packaging Kongress 2021 (. jpg )

Michael Seidl (Herausgeber Packaging Austria) und Peter Sodoma (Geschäftsführer Druck Medien) laden zum Packaging Kongress 2021.

© Verband Druck Medien
Maße Größe
3024 x 2008 1 MB
1200 x 797 153 KB
600 x 399 54,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM
2021_Ankuendigung-Packaging-Kongress-DMK-21_c_VDM
2,8 MB .jpg © Verband Druck Medien
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma
2021-Packaging-Kongress-DMK-2021_c_Sodoma
1,7 MB .jpg © Verband Druck Medien
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz