meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Die Menü-Manufaktur
    • Zühlke
    • SKINUANCE
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • Alle
  • Text
  • Bilder

2. Immunis Sponsorship for Young Science gestartet

05.04.2022 | 5 Bilder
2. Immunis ausgeschrieben
2. Immunis ausgeschrieben © Szabo-Scandic

Immunis Sponsorship for Young Science

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (537 Zeichen)Plaintext

Zwei Nachwuchstalente werden derzeit von Szabo-Scandic im Rahmen des Immunis Sponsorship for Young Science, kurz Immunis, gefördert. Jetzt startet die neue Runde. Medizinproduktespezialist Szabo-Scandic und NGI als Nachwuchsorganisation der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie junge Wissenschafter/-innen schreiben den Immunis 2022 aus. Die Forschungsförderung von insgesamt 7.500 Euro wird in Geld- und Sachleistungen ausbezahlt. Anmeldung ist ab sofort bis zum 30. Juni 2022 möglich.

Pressetext (3995 Zeichen)Plaintext

Zwei Nachwuchstalente werden derzeit von Szabo-Scandic im Rahmen des Immunis Sponsorship for Young Science, kurz Immunis, gefördert. Jetzt startet die neue Runde. Medizinproduktespezialist Szabo-Scandic und NGI als Nachwuchsorganisation der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie junge Wissenschafter/-innen schreiben den Immunis 2022 aus. Die Forschungsförderung von insgesamt 7.500 Euro wird in Geld- und Sachleistungen ausbezahlt. Anmeldung ist ab sofort bis zum 30. Juni 2022 möglich.

Mit Sarah Spöck von der Medizinischen Universität Innsbruck und Mustapha Jaiteh vom CeMM Wien kürte die Fachjury der NGI im November 2021 zwei würdige Preisträger/-innen für den ersten Immunis Sponsorship for Young Science.
Insgesamt hatten sich mehr als 30 Dissertant/-innen aus ganz Österreich mit ihren Forschungsprojekten beworben. Sarah Spöck gewann mit ihrem Projekt zum Einfluss der epigenetischen TET Enzyme auf das Immunsystem den Immunis 2021, Mustapha Jaiteh holte sich mit seiner Arbeit zum Immungedächtnis von Strukturzellen den Anerkennungspreis. „Die hohe Zahl, aber vor allem die Qualität der Arbeiten zeigt deutlich, wie groß der Bedarf ist, Forschungsneulinge im Bereich der Immunologie, Allergologie und Vakzinologie zu unterstützen und zu fördern“, sagt Katja Knapp, Präsidentin der NGI und selbst Forscherin. Günter Schleinzer von Szabo-Scandic betont: „Wir von Szabo-Scandic verstehen uns als Partner für die Forschung und wollen mit den Geld- und Sachpreisen dazu beitragen, dass junge Menschen eine Karriere in der Forschung wagen.“

Dissertant/-innen gesucht
Teilnehmen können Dissertant/-innen aus den Fächern der sogenannten Life Science Studien, also Humanmedizin, Veterinärmedizin, Biologie, Bioinformatik, Biotechnologie, Biochemie und verwandter Fächer mit einem Forschungsthema aus dem Bereich der Immunologie, Allergologie oder Vakzinologie. Die Dissertation muss an einer österreichischen Universität betreut werden, darf aber nicht abgeschlossen sein. Denn der Immunis versteht sich als Forschungsunterstützung für Jungforscher/-innen in Ausbildung.

Sponsorship im Gesamtwert von 7.500 Euro
Eine unabhängige Fachjury der NGI nominiert die beiden besten Projekt. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält eine Forschungsförderung im Gesamtwert von 6.500 Euro. Davon werden 5.000 Euro in Sachleistungen wie Zellkultur- und Verbrauchsmaterialien, Forschungsprodukten, Antikörper und Diagnosekits ausgezahlt und 1.500 Euro in einer Geldprämie. Der Anerkennungspreis für ein weiteres Projekt beträgt 1.000 Euro.

Die Preisträger/-innen 2021
Immunis Preisträgerin Sarah Spöck geht in ihrem Forschungsprojekt davon aus, dass die epigenetischen TET-Enzyme TET2 und TET3 die Entstehung von Autoimmunerkrankungen, insbesondere der autoimmunen lymphoproliferativen Erkrankung (ALPS) verhindern können. „Meine Arbeit soll helfen die molekulare Basis von autoimmunen Lymphproliferationen zu entschlüsseln und die Schwachstellen eines TET-Funktionsverlustes identifizieren. Ich möchte damit den Grundstein für eine mögliche Therapie legen“, beschreibt Sarah Spöck das Ziel ihres Forschungsprojekts. Mit Hilfe von Szabo-Scandic wird nicht nur die Forscherin selbst gefördert, es können notwendige Geräte und Forschungsmaterialien angeschafft werden.

Der Anerkennungspreis ging an Mustapha Jaiteh für seine Arbeit über das Immungedächtnis von Struk-turzellen. Der 28-Jährige hat seinen Master an der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM), UK gemacht und arbeitet seit Jänner 2021 am CeMM (Research Centre for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences) in Wien an seiner Doktorarbeit.

Anmeldungsmodalitäten
Szabo-Scandic und NGI freuen sich, mit dem Immunis Sponsorship for Young einen aktiven Beitrag zur Forschungsförderung zu leisten. Die Bewerbung für den Immunis 2022 ist ab sofort unter www.sz-sc.com/immunis22 möglich. Einreichschluss ist der 30. Juni 2022.

Video zu den Projekten
 
Seite drucken Link mailen
Szabo-Scandic
Die SZABO-SCANDIC HandelsgmbH in Wien ist einer der führenden österreichischen Handels- und Dienstleistungspartner für Medizin- und Laborprodukte. 1963 vom Chemiker DI Zoltan Szabo gegründet, hat SZABO-SCANDIC das Angebot für Wissenschaft, Forschung und Industrie stetig ausgebaut. Heute umfasst das Sortiment rund 1,7 Millionen Produkte, die alle von hoher Qualität und rasch lieferbar sind: von Diagnostikkits und Schnelltests für Infektionskrankheiten wie Covid-19, Clostridien, Hepatitis, Grippe, RSV, o.ä. und Autoimmunerkrankungen über Zellkulturmaterialien und Antikörper bis hin zu Forschungsprodukten und Biochemikalien sowie Laborgeräten. SZABO-SCANDIC arbeitet mit innovativen Herstellern aus dem EU-Raum und der ganzen Welt zusammen und steht mit ausgewählten Partnern in langjährigen Geschäftsbeziehungen. SZABO-SCANDIC steht für Qualität, Service und Termintreue. Besonders stolz ist das Unternehmen darauf, auch schwer oder gar nicht in Europa erhältliche Produkte zu finden und beschaffen zu können. www.szabo-scandic.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

2. Immunis ausgeschrieben
2. Immunis ausgeschrieben
152 x 253 © Szabo-Scandic
Dateigröße: 12,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
2. Immunis ausgeschrieben
2. Immunis ausgeschrieben

Immunis Sponsorship for Young Science

© Szabo-Scandic
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021
4 096 x 2 732 © privat
Dateigröße: 8,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021

Zwei Jungforscher:innen werden gerade im Rahmen des Immunis Sponsorship for Young Science gefördert: Sarah Spöck und Mustapha Jaiteh.

© privat
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021
5 712 x 3 829 © ÖGAI
Dateigröße: 9,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021

© ÖGAI
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021
5 496 x 3 455 © ÖGAI
Dateigröße: 9,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021

© ÖGAI
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021
1 280 x 960 © privat
Dateigröße: 93,1 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021

Zwei Jungforscher:innen werden gerade im Rahmen des Immunis Sponsorship for Young Science gefördert: Sarah Spöck und Mustapha Jaiteh.

© privat

Zum Thema

  • 18.10.2021
    PHH berät Szabo-Scandic beim Verkauf an BioSite Gruppe

Kontakt

Szabo-Scandic HandelsgmbH
Presse
Meinungsbild PR & Coaching
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 118 823 16
E: office@meinungsbild.at

Szabo-Scandic HandelsgmbH
Mag. Günter Schleinzer
Quellenstraße 110, 1100 Wien
www.szabo-scandic.com
2. Immunis ausgeschrieben

2. Immunis ausgeschrieben (. jpg )

Immunis Sponsorship for Young Science

© Szabo-Scandic
Maße Größe
152 x 253 12,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021
8,1 MB .jpg © privat
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021
9,7 MB .jpg © ÖGAI
Die Immunis Preisverleihung 2021
Die Immunis Preisverleihung 2021
9,8 MB .jpg © ÖGAI
Die Immunis Gewinner:innen 2021
Die Immunis Gewinner:innen 2021
93,1 KB .jpeg © privat
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz