Klimawandel geht uns alle an. Aber wie untergräbt die Nachhaltigkeitsdebatte die Geschäftsfelder der Druck- und Papier- und Verpackungsbranchen? Und wie können Druck und Verpackungen ökologisch und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen Themen lädt der Verband Druck Medien am 7. November zum Druck Medien Tag 2025 nach Linz.
Klimawandel geht uns alle an. Aber wie untergräbt die Nachhaltigkeitsdebatte die Geschäftsfelder der Druck- und Papier- und Verpackungsbranchen? Und wie können Druck und Verpackungen ökologisch und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen Themen lädt der Verband Druck Medien am 7. November zum Druck Medien Tag 2025 nach Linz.
„Kaum eine Branche hat mehr für das Thema Nachhaltigkeit getan als die Papier-, Verpackungs- und Druckbranche. Doch bei den Kund:innen kommen diese Anstrengungen oft nur zum Teil an. Beim diesjährigen Druck Medien Tag diskutieren wir daher über neue Perspektiven, Argumente und neue Geschäftsmodelle“ sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien Österreich und Gastgeber des größten Branchenevents des Jahres. Die hochkarätig besetzte Fachtagung bietet Insights in aktuelle Entwicklungen und Trends – mit Top-Speaker:innen und Newcomern aus Lehre und Ausbildung. Informationen und Tickets sind ab sofort online unter www.druckmedien.at erhältlich. „Wir freuen uns, dass der Druck Medien Tag diesmal wieder in Linz und im OÖ Nachrichten FORUM stattfindet“, sagt Daniel Fürstberger, Landesgruppenobmann und Schirmherr des Druck Medien Tags 2025.
Die Programmhighlights
Nachhaltige Geschäftsmodelle für die graphische Industrie
Roman Weishäupl, Future Candy
Nachhaltigkeit ist kein USP mehr, sondern muss fester Bestandteil jedes Geschäftsmodells sein – auch in der grafischen Industrie. Trotz langjährigem Engagement bleibt Print von Vorurteilen belastet. Nachhaltige Modelle sind oft noch Ausnahmen. Müssen wir handeln – oder nur unsere Perspektive ändern?
Klimaschutz für Unternehmen
Klaus Reisinger, ClimatePartner Austria
Die Klimakrise erfordert entschlossenes Handeln – auch in der Druckindustrie. Klaus Reisinger veranschaulicht, mit welchen Maßnahmen Unternehmen ihre CO₂-Emissionen messbar und nachhaltig reduzieren können. Der Vortrag macht deutlich, wie glaubwürdiger Klimaschutz nicht nur der Umwelt dient, sondern auch echte Wettbewerbsvorteile schafft.
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Zwischen Energiehunger und Effizienzrevolution
Barbara Herbst, en.AI.ble.
KI verbraucht das 1.000-Fache der Energie unseres Gehirns – und ist dennoch ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Barbara Herbst erläutert, warum Druckereien vor einer strategischen Weichenstellung stehen: Nutzen wir KI als reines Werkzeug – oder vertrauen wir ihr mehr Autonomie an? Eine Keynote über Energieeffizienz, Verantwortung und Gestaltungsmacht.
Expert:innen beim Druck Medien Tag
Insgesamt diskutieren mehr als zehn Expert:innen aus Unternehmen, Organisationen und Verbänden, Forschung und Lehre, Vertrieb sowie Branchengrößen über Herausforderungen und Lösungen. Mit dabei Patrick André (Abteilungsvorstand Die Graphische), Thomas Gegenhuber (Wirtschaftsstadtrat Linz), Roland Henn (Geschäftsführer Müller Martini), Barbara Herbst (KI Trainerin und Beraterin sowie Inhaberin von en.AI.ble), Theresa Karall (Rechtsanwältin PHH Rechtsanwält:innen), Margarethe Lasinger (Leiterin Dramaturgie und Festspielarchiv Salzburger Festspiele), Rüdiger Maaß (Mitinitiator WE.LOVE.PRINT), Patrick Mader (Referent Wirtschaft Austropapier), Klaus Reisinger, (Geschäftsführender Gesellschafter ClimatePartner Austria), Roman Weishäupl (Director FUTURE CANDY), Julia Rohmann (Referentin Umweltschutz/Arbeitssicherheit bvdm) sowie junge Talente aus Lehre und Ausbildung.
Termin sichern und am 7. November vor Ort dabei sein
Zeit: 07. November 2025, 09:30-15:35 Uhr
Ort: OÖ Nachrichten FORUM, Promenade 25, 4010 Linz
Tickets: Mitglieder-Tickets: Für die ersten 100 angemeldeten Mitglieder kostenlos, dann ermäßigt um EUR 50 plus 20% Ust.
Vollpreis: EUR 250 plus 20% Ust.
Das Get together findet am 06. November, ab 18.00 Uhr im Rooftop7 im Hotel Schwarzer Bär, Herrenstraße 11, 4020 Linz statt.
Die Anmeldung ist unter https://www.druckmedien.at/dmt2025/ möglich.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir danken unseren Partner:innen
Müller Martini, Arctic Paper, Berberich Papier, Canon Chromos, ECO3, Ferag, Fujifilm, GMG, Heidelberg, HP, Horizon, intimus, Konica Minolta, König & Bauer, Lenzing, MCA Pro, Printplus, Ricoh, technoIT Services
Unsere Medienpartner:innen: OÖ Nachrichten und Print & Publishing
Fotocredit: Verband Druck Medien