meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Die Menü-Manufaktur
    • Zühlke
    • SKINUANCE
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • Die Menü-Manufaktur
  • Alle
  • Text
  • Bilder

Speisenzusteller des Wiener Roten Kreuzes:

07.06.2023 | 1 Bild
Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz
Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz © Kellner Holly Thomas

Nikolaus Herzog (Bereichsleiter Speisenzustellung Wiener Rotes Kreuz), Christina Kejik-Hopp (GF Menü Manufaktur)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (451 Zeichen)Plaintext

Essen wie selbst gekocht – das ist für den Speisenzusteller des Wiener Roten Kreuzes und Die Menü-Manufaktur eine Selbstverständlichkeit. Ab sofort werden die wohlschmeckenden und frisch zubereiteten Speisen aber nicht nur durch ein zuverlässiges Rotkreuz-Team geliefert, es wird auch größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Mit den neuen, plastikfreien Menüschalen stehen Geschmack und Umwelt im Mittelpunkt.

Pressetext (4087 Zeichen)Plaintext

Essen wie selbst gekocht – das ist für den Speisenzusteller des Wiener Roten Kreuzes eine Selbstverständlichkeit. Ab sofort werden die wohlschmeckenden und frisch zubereiteten Speisen aber nicht nur durch ein zuverlässiges Rotkreuz-Team geliefert, es wird auch größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Mit den neuen, plastikfreien Menüschalen stehen Geschmack und Umwelt im Mittelpunkt.

Rund 2.000 Kund:innen werden regelmäßig von den Profis des Wiener Roten Kreuzes mit den unterschiedlichsten Speisen beliefert. „Schmackhafte und vitalstoffreiche Verpflegung ist für unsere Klientinnen und Klienten wichtig“, erklärt Nikolaus Herzog, Bereichsleiter Speisenzustellung und Medizinprodukte beim Wiener Roten Kreuz. „Wir beliefern alle, die nicht selbst kochen wollen oder das vorübergehend nicht können. Die hochwertigen Produkte werden von der Menü-Manufaktur gefertigt und von uns ausgeliefert – ganz unter dem Motto: ‚geschmackvoll – gesund – persönlich‘.“

„Bei uns gibt es nicht nur eine große Auswahl an Gerichten – gekocht wird wie zuhause, nur in größeren Töpfen“, sagt Christina Kejik-Hopp, Geschäftsführerin von Die Menü-Manufaktur. „Für Frische sorgt das Prinzip des Schockfrostens. So bleiben Geschmack, Vitamine, Farben und Struktur der Gerichte erhalten. Wir setzen auf saisonales Obst und Gemüse, regionale Produkte und hochwertiges Rapsöl. Alle Rezepte werden gemeinsam mit diplomierten Ernährungswissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und erfahrenen Köchinnen und Köchen erstellt, damit das Essen schmeckt, abwechslungsreich und altersgerecht ist. Und ab sofort setzen wir mit den plastikfreien Menüschalen einen wichtigen Schritt im Zeichen der Nachhaltigkeit.“

Rollout zu neuer Verpackung rund um den Weltumwelttag
Nach einer Testphase mit Gansl und Salaten werden nun die bisherigen Kunststoffschalen kontinuierlich auf BIOPAP® Schalen aus nachhaltiger Cellulose umgestellt – der Rollout startet rund um den Weltumwelttag am 5. Juni und den Tag der Verpackung am 7. Juni 2023. Ab September soll dann nur noch in diesen biologisch abbaubaren Verpackungen abgefüllt werden.

Der Vorteil der neuen Schalen: Das Material BIOPAP® ist kompostierbar und wird bereits in nur 90 Tagen abgebaut – eine Entsorgung ist also denkbar einfach: Sowohl in der Biotonne oder Komposthaufen als auch spachtelrein in den Altpapiercontainer können diese Menüschalen einfach und schnell entsorgt werden. Auf diese Weise werden künftig jährlich rund vier Tonnen Kunststoff eingespart.

Hohe Qualität & Vielfältigkeit
Insgesamt stehen beim Speisenzusteller des Wiener Roten Kreuzes mehr als 120 verschiedene Speisen zur Auswahl, die eine ausgewogene Ernährung ohne großen Zeitaufwand ermöglichen. Getränke, Gebäck, Salate, Jausen-Produkte, Naschereien sowie Haushaltsartikel (Taschentücher bis Müllsäcke) können von den Kund*innen gleich mitbestellt werden. „Bei unseren Touren achten wir aber nicht nur auf die Verpflegung unserer Kundinnen und Kunden – wir sorgen auch für Sicherheit“, meint Herzog. „Wird die Wohnungstür einmal nicht geöffnet, kontrollieren wir nach. Das sorgt auch bei den Angehörigen für ein gutes Sicherheitsgefühl.“

Die Zustellung erfolgt je nach Bedarf, in den meisten Fällen einmal pro Woche. Neben Senior*innen, die nicht mehr kochen möchten oder auch nicht mehr können, nutzen auch junge Menschen den Essensdienst des Wiener Roten Kreuzes. Vor allem nach Operationen oder bei einer vorübergehenden Mobilitätseinschränkung, aber auch – und das ist neu, im Homeoffice oder für die Mittagsverpflegung von Kindern wird Essen gerne bestellt.

Im Jahr 2022 lieferte der Speisenzusteller 717.530 Produkte im Speisenbereich aus. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, unseren Kundinnen und Kunden schmackhafte und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Umso mehr freuen wir uns, dass mit den neuen Verpackungen auch ein zusätzlicher Mehrwert dazukommt.“

Bestellt werden können die Speisen entweder bequem auf allen mobilen Endgeräten über die App „Vengolino“, online unter www.speisenzusteller.at oder unter der Tel. +43 1 79 5 79.
Seite drucken Link mailen
Kurzportrait

Die Menü-Manufaktur
Die Menü-Manufaktur startete 1995 als Vertriebs GmbH des deutschen Gemeinschaftsverpflegers Hofmann Menü-Manufaktur GmbH mit einem kleinen Verkaufsteam in Ansfelden. Seit 2008 kocht Die Menü-Manufaktur GmbH in der eigenen Produktionsküche in Wien Floridsdorf. Bis zu 15.000 Menüs pro Tag werden dort nach österreichischen Rezepten und in Handarbeit hergestellt, portioniert und verpackt. Die schockgefrosteten, gekühlten und heißen Menüs werden unter der Marke Goldmenü an über 300 Kindergärten, Horte und Schulen, mehrere Heime und Mahlzeitendienste, sowie unter HOFMANNs an mehr als 300 Betriebe in ganz Österreich geliefert. Die Menü-Manufaktur GmbH legt dabei Wert auf altersgerechtes, abwechslungsreiches und ausgewogenes Essen, regionale und saisonale Zutaten und verzichtet bewusst auf Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze.

www.hofmanns.at; www.goldmenue.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz
Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz
2 880 x 4 032 © Kellner Holly Thomas
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz
Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz

Nikolaus Herzog (Bereichsleiter Speisenzustellung Wiener Rotes Kreuz), Christina Kejik-Hopp (GF Menü Manufaktur)

© Kellner Holly Thomas

Kontakt

Die Menü-Manufaktur

Presse

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda

T +43 699 11882316

E office@meinungsbild.at

 

Die Menü-Manufaktur GmbH

Barbara Fellner, Marketing & Kommunikation

E barbara.fellner@hofmanns.at

Ignaz-Köck-Straße 6/8, 1210 Wien

www.hofmanns.at; www.goldmenue.at

Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz

Neue kompostierbare Menüschalen für das Wiener Rote Kreuz (. jpg )

Nikolaus Herzog (Bereichsleiter Speisenzustellung Wiener Rotes Kreuz), Christina Kejik-Hopp (GF Menü Manufaktur)

© Kellner Holly Thomas
Maße Größe
2880 x 4032 2,7 MB
1200 x 1680 643,2 KB
600 x 840 229,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz