meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Die Menü-Manufaktur
    • Zühlke
    • SKINUANCE
    • Wiener Rotes Kreuz und Die Menü-Manufaktur
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • Verband Druck Medien
  • Alle
  • Text
  • Bilder

Verband Druck Medien begrüßt Verschiebung EU-Entwaldungsverordnung

24.09.2025 | 2 Bilder
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien © Verband Druck Medien / Doris Seebacher

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (376 Zeichen)Plaintext

Die Ankündigung der EU-Kommission, die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, um ein weiteres Jahr auf 2027 zu verschieben, ist für den Verband Druck Medien ein wichtiger und richtiger Schritt für die gesamte Holzlieferkette. Der Branchenverband fordert eine Neubewertung der europäischen Waldwirtschaft und weniger Bürokratie für die Druckbranche.

Pressetext (2227 Zeichen)Plaintext

Die Ankündigung der EU-Kommission, die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, um ein weiteres Jahr auf 2027 zu verschieben, ist für den Verband Druck Medien ein wichtiger und richtiger Schritt für die gesamte Holzlieferkette. Der Branchenverband fordert eine Neubewertung der europäischen Waldwirtschaft und weniger Bürokratie für die Druckbranche.

Die EU-Entwaldungsverordnung geht für den Verband Druck Medien an der Realität der Druck- und Medienbranche vorbei. Schon jetzt werden für Druckprodukte vorrangig Recyclingpapiere sowie zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Holzwirtschaft verwendet. Die Forstzertifizierungssysteme PEFC und FSC sind anerkannte Systeme, weltweit sind aktuell mehr als 300 Mio. Hektar Wald nach PEFC sowie rund 200 Mio. Hektar Wald nach FSC zertifiziert. (Quellen: WWF, FSC, PEFC). Über diese freiwillige Verantwortung hinaus müssten die Druckereien bei der EUDR in der aktuellen Version umfassende Dokumentationspflichten erfüllen. Der Verband Druck Medien sieht in diesen Informationspflichten keinen Mehrwert, wohl aber erheblich mehr administrativen Aufwand. Unklar ist auch, wie die Umsetzung funktionieren soll. „Aktuell haben alle Beteiligten eigene Systeme zur Datenerfassung entwickelt, aber die Schnittstellen fehlen. Es ist symptomatisch, dass auch die EU-Kommission IT-Probleme als Grund für die Verschiebung nennt“, sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien.

Danke an Umweltministerium
Der Verband Druck Medien bedankt sich bei Umweltminister Norbert Totschnig für seinen Einsatz, Österreich in eine Nullrisiko-Kategorie einzuordnen. Sodoma erklärt: „Die meisten EU-Staaten fordern für sich die Einordnung in eine Nullrisiko-Kategorie. Damit würden die Kontrollen nur für Druckprodukte aus Drittstaaten gelten. Das wäre ein wichtiges Signal für unsere Druckbranche.“

Forderung nach Nachbesserung
Der Aufschub der EUDR ist für den Verband Druck Medien eine Chance, die Umsetzung zu entbürokratisieren. Der Branchenverband fordert vor allem eine Einigung auf ein lizenzfreies, standardisiertes Datenaustauschformat, um unterschiedliche Daten entlang der Holzlieferkette automatisiert verarbeiten zu können.


Seite drucken Link mailen
Verband Druck Medien
Der Verband Druck Medien besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, Offset 5020 in Salzburg. www.druckmedien.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
3 454 x 2 305 © Verband Druck Medien / Doris Seebacher
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien

© Verband Druck Medien / Doris Seebacher
Druckmaschine
Druckmaschine
5 760 x 2 880 © Verband Druck Medien / KiTo
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Druckmaschine
Druckmaschine

© Verband Druck Medien / KiTo

Zum Thema

  • 23.05.2025
    Aktionswoche der offenen Druckereien erfolgreich
  • 11.04.2025
    Qualität aus Österreich gefordert
  • 28.03.2025
    Wien Wahl: Verband Druck Medien deckt fehlerhafte Impressen auf
  • 17.02.2025
    Druck erleben
  • 14.10.2024
    Papier und Pixel – die neue Drucklandschaft
  • 11.06.2024
    Jahresbilanz Druck- und Medienbranche 2023
  • 17.05.2024
    Aktionswoche der offenen Druckereien 2024 erfolgreich
  • 14.03.2024
    3. Aktionswoche der offenen Druckereien von 13. bis 17. Mai 2024
  • 01.12.2023
    Frischer Wind bei Printmedien
  • 13.10.2023
    Druckfähig. Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft

Kontakt

Verband Druck Medien
Presse
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 11 88 23 16
E office@meinungsbild.at

Verband Druck Medien
Mag. Peter Sodoma
Geschäftsführer
T +43 1 512 66 09
E sodoma@druckmedien.at 
Grünangergasse 4, 1010 Wien
www.druckmedien.at
Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien

Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien (. jpg )

© Verband Druck Medien / Doris Seebacher
Maße Größe
3454 x 2305 2,6 MB
1200 x 801 232,4 KB
600 x 401 83,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Druckmaschine
Druckmaschine
3,1 MB .jpg © Verband Druck Medien / KiTo
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz