meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Die Menü-Manufaktur
    • Zühlke
    • SKINUANCE
    • Wiener Rotes Kreuz und Die Menü-Manufaktur
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • Alle
  • Text
  • Bilder

Eurest startet heute 10.000 qm großes Gastronomieprojekt in Wien

03.12.2018 | 4 Bilder
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste © Ludwig Schedl/Eurest

Bild v.l.n.r.: Richard Lier (Executive Chief Eurest Quartier Sechs) und Stefan Wögerer (Betriebsleiter Eurest Quartier Sechs)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (472 Zeichen)Plaintext

Heute eröffnet Eurest das Quartier Sechs im Austria Campus / Wien. Mit fast 10.000 qm Fläche, verteilt auf zwei Ebenen, vier Restaurants und zwei Kaffeebars ist das Quartier sechs eine der größten Gastronomiewelten in Europa und Eurests größte öffentliche Kantine. Der Spezialist für Gemeinschaftsgastronomie und Veranstaltungs-Catering hat sich mit dem Quartier Sechs große Ziele für das kulinarische Programm gesetzt.

Pressetext (6289 Zeichen)Plaintext

Heute eröffnet Eurest im Quartier Sechs des Austria Campus drei öffentliche Restaurants und zwei Cafés, 2019 folgt mit dem Hoch Zwei das sechste und letzte. Mit fast 10.000 qm Fläche, verteilt auf zwei Ebenen ist das Quartier sechs eine der größten Gastronomiewelten in Europa und Eurests größte öffentliche Kantine. Der Spezialist für Gemeinschaftsgastronomie und Veranstaltungs-Catering hat sich mit dem Quartier Sechs große Ziele für das kulinarische Programm gesetzt.

Mit dem Konzept einer „neuen Kantinenkultur für alle“ hatte Eurest, einer der Spezialisten für Gemeinschaftsgastronomie, vor zwei Jahren Projektentwickler Signa Group sowie die UniCredit Bank Austria als größten Mieter überzeugt. Zwei Jahre intensive Entwicklungsarbeit später, startet heute eine „kulinarische Weltreise von Hausmannskost bis zu internationalen Spezialitäten“, wie Eurest Geschäftsführer Georg Hirsch-Stronstorff sagt.

Eurest Konzept: von der Kantine zur Erlebnisgastronomie
Unter der Leitung von Betriebsleiter Stefan Wögerer und Executive Chief Richard Lier bietet das Eurest Team von Montag bis Freitag ein attraktives kulinarisches Angebot: vom Frühstück über Mittagessen bis zum Snack nach Büroschluss sowie von Hausmannskost bis hin zu veganer Küche finden die Gäste für jeden Gusto das Richtige. Gemeinsame Klammer der vier Restaurants und zwei Cafés ist der Eurest Anspruch an Geschmack und Qualität der Speisen. „Bei uns wird täglich frisch und mit hochwertigen Zutaten gekocht. Denn Geschmack ist uns am allerwichtigsten“, betont Stefan Wögerer. Besonders stolz sind Wögerer und Lier auf die hauseigene Patisserie, die alle Teige, Desserts, Kuchen und Torten täglich frisch zubereitet. Neben der Patisserie bietet Eurest im Erdgeschoss vor allem im 1. Stock kulinarische Highlights. Im Bin’om wartet internationale Küche mit Entertainment-Faktor, und im One Two Eat wird Eurest ihre Gäste alle drei Monate mit einer neuen kulinarischen Pop-up-Küche und StreetFood aus aller Welt überraschen.

Das Projekt in Zahlen - rekordverdächtig
Mehr als 110 Mitarbeiter arbeiten im Quartier Sechs. In der Mittagszeit kann das Küchen-Team bis zu 4.000 Essen pro Tag ausgeben. Die Gäste können täglich zumindest aus 12 verschiedenen Gerichten wählen sowie mit Toppings und unterschiedlichen Beilagen ihr individuelles Gericht kreieren. 

Architektonisch Ruhezonen schaffen
1.800 Sitzplätze umfasst das Quartier Sechs. Doch trotz der gewaltigen Dimensionen wollte Eurest einen Ort der Kommunikation und der Ruhe schaffen. Gelungen ist dies durch die Aufteilung in Zonen, die zwei Ebenen sowie die helle, moderne Architektur des Architekturbüros Tzou Lubroth. „Das Quartier Sechs ist sicher unser bisher größtes Projekt. Aber auch eines der spannensten. Wir haben hier genügend Platz, um unsere Vision von Frischküche konsequent auszuleben und haben Raum für kulinarische Experimente. Entstanden ist ein Ort des Austausches, der Kommunikation, der Erholung und des Geschmacks.“, freut sich Stefan Wögerer.

Die Restaurants – eine kulinarische Weltreise
Bella Italia im Caffè Due – 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Um 7.00 Uhr morgens öffnet das Caffè Due im Erdgeschoss seine Türen und lädt zum Frühstück, einem schnellen Café Latte oder Morgensnack ein. Die italienische Kaffeebar ist inspiriert von der einzigartigen Charme der Mailänder Kaffeebarkultur. Neben authentischen Kaffeespezialitäten gibt es italienische Snacks und Dolce aus der hauseigenen Konditorei. Auch wer mittags nur eine Kleinigkeit essen möchte, ist im Caffè Due richtig.

Eurest klassisch im Halb Zwölf – 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Den größten Teil des Erdgeschosses nimmt das Halb Zwölf ein. Hier wird Kantine neu interpretiert. Nicht nur architektonisch, sondern auch kulinarisch. Der Fokus liegt dabei auf täglicher Frischküche, Schnelligkeit und Individualität. Obwohl im Halb Zwölf bis zu 4.000 Essen pro Tag in Spitzenzeiten ausgegeben werden, können die Gäste Basisgerichte mit Toppings selbst individuell aufpeppen oder aus verschiedenen Beilagen ihr Gericht zusammenstellen lassen. Bars für Suppen, Salate, Desserts und Getränke runden das Angebot ab.

Eurest Premium im Bin’om im 1. Stock – 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Im Obergeschoss wird es exklusiver und international. Im Bin’om lockt eine kulinarische Weltreise mit Entertainmentfaktor. Frischküche wird hier nicht nur gelebt, sondern zelebriert. Das Küchenteam vom Bin’om rollt Sushi, kocht, grillt, bäckt oder brät an den fünf Stationen direkt vor den Gästen.

Fresh Food Fast im One Two Eat – 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Gleich hinter dem Bin‘om kreiert der Streetfood Bereich „One Two Eat“ alle drei Monate ein neues kulinarisches Angebot. Hier isst man modern, trendy und immer wieder anders. Das Besondere: Im One Two Eat werden immer wieder namhafte Gastronomen und vielversprechende Start-ups Pop-up Küchen einrichten und als Gastköche neue gastronomische Impulse setzen. Erster Fixpunkt zum Start: Poutine.

Hygge im Café Viera – 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Das skandinavische Café Viera gegenüber punktet als Shop in Shop Konzept in Kooperation mit der Einrichtungsmarke Riviera Maison. Hier wird nordische Gemütlichkeit, also Hygge, großgeschrieben. Alles ist im richtigen Maß, nichts wird übertrieben. Genauso ist auch das kulinarische Angebot: Einfach und dennoch raffiniert. Süße Wohlfühlmomente wie Milchreis, Zimtschnecken, Blechkuch oder Norske Vafler werden in der hauseigenen Konditorei gebacken und täglich frisch geliefert. Wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, greift dagegen zu gefüllten Teigtaschen, Wraps oder belegten Roggenbrote. Hausgemachte Limonaden und Eistees runden das Angebot ab.

Exklusiv mit Bedienung im Hoch Zwei – 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wer auf Tischservice nicht verzichten möchte, ist ab 2019 im „Hoch zwei“ richtig. Das à-la-carte Restaurant mit Bedienung ist ideal für gehobenere Ansprüche, Geschäftsessen, Besprechungen oder einfach so. Zudem können vier Veranstaltungsräume für kleinere Events angemietet werden.

Infos zum kulinarischen Angebot, Preisen, Öffnungszeiten und Spezialitäten gibt es unter www.quartiersechs.at.

Bild v.l.n.r.: Richard Lier (Executive Chief Quartier Sechs Eurest) und Stefan Wögerer (Betriebsleiter Quartier Sechs Eurest) freuen sich auf die Gäste.
Fotonachweis: Ludwig Schedl / Eurest
Seite drucken Link mailen
Eurest GmbH
Die Eurest Restaurationsbetriebsges.m.b.H. wurde 1972 gegründet und war bereits 1976 offizieller Caterer bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck. Der Spezialist für Gemeinschaftsgastronomie betreibt heute 85 Betriebsküchen in ganz Österreich.  Mit der Marke „Food affairs FEINE ESSKULTUR“ deckt Eurest den Bereich öffentliche Gastronomie, Messe, Veranstaltungs- sowie Partyservice ab und ist der gastronomische Partner des Flughafen Innsbruck, der Seefestspiele in Mörbisch, des Naturhistorischen Museums Wien und des SK Rapid Wien. Unter dem Motto „hier isst man richtig“ sorgen rund österreichweit 1.200 Eurest Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das kulinarische Wohl von täglich mehr als 55.000 Gästen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Siemens, OMV Bosch oder Manner. Mit ihrem Anspruch an Frischküche, Qualität und Geschmack setzt Eurest regelmäßig Standards in der Gemeinschaftsgastronomie. International ist EUREST Teil der Compass Group PLC, dem weltweit größten Cateringunternehmen mit mehr als 550.000 Mitarbeitern.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste
4 200 x 2 800 © Ludwig Schedl/Eurest
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste

Bild v.l.n.r.: Richard Lier (Executive Chief Eurest Quartier Sechs) und Stefan Wögerer (Betriebsleiter Eurest Quartier Sechs)

© Ludwig Schedl/Eurest
Quartier Sechs
Quartier Sechs
2 800 x 4 200 © Ludwig Schedl / Eurest
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Quartier Sechs
Quartier Sechs

Eurest

© Ludwig Schedl / Eurest
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus
4 200 x 2 800 © Ludwig Schedl / Eurest
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus

Skandinavischer Charme im Café Viera und Riviera Maison Shop

© Ludwig Schedl / Eurest
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs
4 200 x 2 800 © Ludwig Schedl / Eurest
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs

© Ludwig Schedl / Eurest

Zum Thema

  • 27.06.2022
    Führungswechsel bei Die Menü-Manufaktur
  • 23.06.2022
    Gütesiegel „Natürlich Gut Essen“ für Die Menü-Manufaktur
  • 16.02.2022
    Strom sparen leicht gemacht für „Die Menü-Manufaktur“
  • 09.09.2021
    Die Menü-Manufaktur kocht für weitere Schulstandorte
  • 04.03.2021
    Die Menü-Manufaktur steigt auf E-Mobilität um

Kontakt

Eurest
Presse
Meinungsbild PR & Coaching
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 118 823 16
E office@meinungsbild.at

Eurest Restaurationsbetriebsges.m.b.H.
Thomas Storch, Marketing
T +43 1 71246 21-60
E thomas.storch@eurest.at
www.eurest.at 
Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste

Richard Lier und Stefan Wögerer freuen sich auf die Gäste (. jpg )

Bild v.l.n.r.: Richard Lier (Executive Chief Eurest Quartier Sechs) und Stefan Wögerer (Betriebsleiter Eurest Quartier Sechs)

© Ludwig Schedl/Eurest
Maße Größe
4200 x 2800 5,2 MB
1200 x 800 139,7 KB
600 x 400 49,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Quartier Sechs
Quartier Sechs
5,2 MB .jpg © Ludwig Schedl / Eurest
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus
Cafe Viera im Quartier Sechs - Austria Campus
6,3 MB .jpg © Ludwig Schedl / Eurest
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs
Echt italienische Pizza im Quartier Sechs
6,4 MB .jpg © Ludwig Schedl / Eurest
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz