meinungsbild.at | Online Presse-Center
  • Mein Angebot
  • Über mich
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • PHH Rechtsanwält:innen
    • Verband Druck Medien
    • Bäckerei Schmidl
    • DR. KITZINGER
    • Dschungel Wien Theaterhaus für junges Publikum
    • Szabo-Scandic
    • Die Menü-Manufaktur
  • Media
    • Menüpunkt

  • Meldungen /
  • Verband Druck Medien
  • Alle
  • Text
  • Bilder

Fotobücher gegen Datenflut

15.11.2022 | 4 Bilder
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit © Verband Druck Medien

Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (622 Zeichen)Plaintext

Der nächste Schnappschuss – mit dem Smartphone kein Problem. Entsprechend hoch ist die Datenflut an Fotos. Die vielen, häufig unsortierten Fotos benötigen aber nicht nur enorme Speicherkapazitäten und damit Energie. Digital bedeutet nicht, dass die Daten für die Ewigkeit gespeichert sind. Jeden Tag gehen unzählige Fotos verloren, durch fehlerhafte Festplatten, Diebstahl oder andere Pannen. Eine Lösung für die meisten Österreicher:innen liegt im Gedruckten. Jede:r zweite nützt Fotobücher als Archiv. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verband Druck Medien.

Pressetext (3616 Zeichen)Plaintext

Der nächste Schnappschuss – mit dem Smartphone kein Problem. Entsprechend hoch ist die Datenflut an Fotos. Die vielen, häufig unsortierten Fotos benötigen aber nicht nur enorme Speicherkapazitäten und damit Energie. Digital bedeutet nicht, dass die Daten für die Ewigkeit gespeichert sind. Jeden Tag gehen unzählige Fotos verloren, durch fehlerhafte Festplatten, Diebstahl oder andere Pannen. Eine Lösung für die meisten Österreicher:innen liegt im Gedruckten. Jede:r zweite nützt Fotobücher als Archiv. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Verband Druck Medien.

Malware und Viren können lokale und Cloudspeicher angreifen, und externe Datenspeicher haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Festplatten verlieren etwa mit vorschreitendem Alter ihren Magnetismus und damit ihre gespeicherten Daten, CDs sind wiederum anfällig für Temperaturschwankungen und mechanische Beschädigungen, die sie unlesbar machen. Im Gegensatz dazu halten Fotobücher nahezu ewig. Kein Wunder, dass Fotobücher in vielen Haushalten Einzug gehalten haben. Nur 27% der Österreicher:innen über 18 Jahre haben noch kein Fotobuch gestaltet, verschenkt oder geschenkt bekommen.

52% der Österreicher:innen haben bereits mindestens ein Fotobuch selbst gestaltet und drucken lassen. Wer Kinder hat, nützt diese Form des Sortierens und Archivierens sogar deutlich häufiger (63%). Das Hauptargument für ein Fotobuch ist neben der Sicherheit vor allem die Haptik. „Fotos wirken ausgedruckt in einem Fotobuch viel besser, die Farben haben eine höhere Leuchtkraft, und das Blättern in einem Fotobuch macht meist mehr Spaß, als am Handy durch Bilder zu scrollen“, nennt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verband Druck Medien.

Geschenktipp Fotobücher
Auch als Geschenk eignet sich ein Fotobuch. 45% der Befragten bekamen mindestens einmal ein Fotobuch geschenkt und 46% haben selbst ein Fotobuch verschenkt. Kein Wunder, dass Fotobücher beliebt sind. „Ein Fotobuch ist ein sehr persönliches Geschenk. Wer mit Liebe Fotos auswählt und sortiert, schenkt auch viel von sich selbst“, sagt Sodoma.

Geschenktipp Druckipedia
Was sind Schusterjungen auf einer Druckseite? Welchen Sinn haben Überfüller? Warum ist Grammatur nicht gleich Volumen? Was meinen Druckereien, wenn sie vom Wickelfalz sprechen? Oder was wird mit einem Proof freigegeben? Tatsächlich können durch unterschiedliche Begrifflichkeiten rasch Missverständnisse entstehen, die Druckprozesse verzögern oder sogar zu Fehlern und Mehrkosten führen können. Um die Kommunikation über Druckprodukte zwischen Unternehmen, Agenturen und Druckereien zu erleichtern und eine gemeinsame Sprache zu schaffen, hat der Verband Druck Medien das erste Druckipedia herausgegeben. Mit mehr als 450 Fachbegriffen und xxx Seiten ist das Druckipedia die umfangreichste Begriffssammlung der Druck- und Medienbranche. Autor Christian Handler spannt dabei den Bogen von der traditionsreichen Zeit des Bleisatzes bis hin zu den Grundlagen des modernen Farbmanagements und zeigt, wie lebendig, vielfältig und bunt eine traditionsreiche Branche sein kann.

Erhältlich ist Druckipedia beim Verband Druck Medien und unter www.druckmedien.at. EUR 28,60 inkl. USt


Zur Umfrage und Methodik
Integral hat für die Umfrage im Auftrag des Verband Druck Medien 1.000 Österreicher:innen, repräsentativ für die Gesamtbevölkerung mittels Onlineinterview (CAWI) befragt. Feldarbeit 6. bis 14. September 2022. Diese Studie wurde entsprechend der Qualitätsrichtlinien des Verbands der Markt- und Meinungsforschungsinstitute Österreichs durchgeführt.


Fotos

Peter Sodoma: Seebacher;

Buch Druckipedia / Grafik: Verband Druck Medien


Seite drucken Link mailen
Druck & Medien
Der Verband Druck Medien besteht seit 1872. Er ist die einzige umfassend kompetente und unabhängige Unternehmensvertretung für die grafische Branche in Österreich. Der Verband vertritt mehr als 200 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis zum internationalen Konzern. International ist er in der FESPA organisiert. Präsident ist Gerald Watzal, geschäftsführender Gesellschafter von Offset 5020 in Salzburg. www.druckmedien.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
3 137 x 2 094 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit

Peter Sodoma, Geschäftsführer Verband Druck Medien

© Verband Druck Medien
Beliebte Fotobücher
Beliebte Fotobücher
3 300 x 1 247 © Verband Druck Medien / Integral 2022
Dateigröße: 144,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Beliebte Fotobücher
Beliebte Fotobücher

Haben Sie selbst schon ein Fotobuch gestaltet, verschenkt oder geschenkt bekommen? n= 1.000

© Verband Druck Medien / Integral 2022
Geschenktipp Druckipedia
Geschenktipp Druckipedia
3 024 x 2 268 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 807,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Geschenktipp Druckipedia
Geschenktipp Druckipedia

Begriffslexikon der Druckbranche

© Verband Druck Medien
Geschenktipp Druckipedia
Geschenktipp Druckipedia
3 024 x 4 032 © Verband Druck Medien
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Geschenktipp Druckipedia
Geschenktipp Druckipedia

Begriffslexikon der Druckbranche

© Verband Druck Medien

Zum Thema

  • 14.12.2022
    Kunstvolle Gondeln für mehr Inklusion
  • 18.10.2022
    Das war der Druck Medien Tag 2022
  • 07.09.2022
    Druck aufbauen - Chancen für die Druck- und Medienbranche
  • 16.08.2022
    Verband Druck Medien kritisiert Greenwashing!
  • 04.07.2022
    Jubiläums-Gautschfeier der Druckbranche in Wien
  • 02.05.2022
    150 Jahre Verband Druck Medien
  • 02.03.2022
    Aktionswoche der offenen Druckereien
  • 27.10.2021
    Druckereien wehren sich gegen eskalierende Preissteigerungen der Papierhersteller.
  • 19.05.2021
    Nicht einknicken bei Digitalsteuer
  • 11.05.2021
    Papier- und Kartonpreise hemmen Druck- und Medienbranche bei Aufbau

Kontakt

Verband Druck Medien
Presse
Mag. Katharina Scheyerer-Janda
T +43 699 11 88 23 16
E office@meinungsbild.at

Verband Druck Medien
Mag. Peter Sodoma
Geschäftsführer
T +43 1 512 66 09
E sodoma@druckmedien.at 
Grünangergasse 4, 1010 Wien
www.druckmedien.at
Geschenktipp Druckipedia

Geschenktipp Druckipedia (. jpg )

Begriffslexikon der Druckbranche

© Verband Druck Medien
Maße Größe
3024 x 2268 807,2 KB
1200 x 900 126,8 KB
600 x 450 45,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
Gedruckte Fotobücher für Datensicherheit
1,8 MB .jpg © Verband Druck Medien
Beliebte Fotobücher
Beliebte Fotobücher
144,7 KB .jpg © Verband Druck Medien / Integral 2022
Geschenktipp Druckipedia
Geschenktipp Druckipedia
2 MB .jpg © Verband Druck Medien
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse

MEINUNGSBILD PR & COACHING

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
 +43 699 11 88 23 16
 office@meinungsbild.at

Meinungsbild PR & Coaching

Mag. Katharina Scheyerer-Janda
+43 699 11 88 23 16
office@meinungsbild.at

Home Impressum Datenschutz